(Siehe auch Rubrik "Vorsicht Abzocke"
da sich hier manches thematisch überschneidet)
Nicht wenige Leute, die täglich im Internet surfen, haben einen großen Respekt,
Sie meinen vielleicht, wenn sie etwas falsch eingeben würden, hätte das unangehme Konsequenzen oder ihr Programm würde abstürzen oder der Computer explodieren ;-)
Will ich als per Suchmaschine bestimmte Themen/Webseiten/Informationen finden. Muß man, so simpel das auch klingen mag.... einfach DAS eingeben, wonach man sucht !
Das Problem aber dabei: Gebe ich z.B. nur den Begriff "Hundetraining" in die Suchmaske der Suchmaschine ein, bekomme ich möglicherweise 40.000 Vorschläge von Webseiten und Domains. Soviel will ich gar nicht, denn ich suche beispielsweise nur ein Buch über "Hundetraining".
DESHALB sollte man die Suche von vornherein verfeinern durch gewisse Zusätze hinter dem Suchbegriff. In diesem Beispiel also "Hundetraining ISBN"
Ich will den Autor eines Gedichtes oder Zitates wissen ? Dann kann ich einige Verse in die Suchmaschine eingeben und schauen, was aufgerufen wird...
Extratipp: Wenn man einen Begriff, einen Namen oder ein Wort eingibt und dabei "Wiki" dazuschreibt, bekommt man meist sehr fundierte Informationen aus der WIKIPEDIA-Datenbank.
Klingt logisch und einfach ? Ja, das ist es absolut !
Der PC ist einfach eine Maschine und von sich aus "dumm". Er kann nur so gut und intelligent arbeiten, wie wir mit ihm arbeiten und wie logisch wir denken und vorgehen.
Es gibt noch viel feinere Suchkriterien und Zeichensetzungen, um eine noch konkretere Suche zu ermöglichen. Dies wird sehr gut in den Hilfemenüs der jeweiligen Suchmaschinen beschrieben. Dies im einzelnen zu erläutern, würde den Rahmen aber hier sprengen.
Hier werden Sie bestimmt fündig: www.Treiber.de
Vom sicheren Umgang mit Programmen und Betriebssystemen
E-Learning ! Kostenfrei !
www.Klick-Dich-schlau.at
www.ECDL-Moodle.de
www.Herdt.com
www.Support.Microsoft.com
www.Access-Loesung.de
So entlarven Sie "WLAN-Schnüffler" !!
Prima Programme als Schutz vor Viren, Würmern, Trojanern, Spyware, Malware....
www.Kaspersky.com
www.PCWelt.de
JAVA-Skripte oft als Sicherheitslücke unterschätzt und vernachlässigt.
Schliessen Sie jetzt Ihrer Sicherheitslücken durch kostenloses Update !
www.Java.com
HIERanklicken ! Wichtige WEBseite mit Infos für sicheres Surfen, Mailing etc.
Hier Listung von eMails, die eindeutig FAKES sind (genannt Hoax)
Die Webseiten dort werden stets aktualisiert. Hier kann man nachschauen, was echt und was nicht echt ist an Infos, die rundverschickt werden. (Merke: Auch Mails von Freunden können eine Hoax sein, weil sie im guten Glauben weitergereicht wurde)
www.Hoax-info.de
www.a-i3.org
Lassen Sie sich nicht verschaukeln von Leuten, die scheinbar zuviel Freizeit haben und nur Unsinn im Kopf !
Wenn Sie einen Telefon-Anruf bekommen und ein/e Unbekannte/r Ihnen irgendwas erzählt, werden Sie misstrauisch und legen Sie auf.
Hier sind die dümmsten Anrufarten gelistet, was angeblich "Spaß" sein soll und einfach nur einfallslos ist. Spaß aus der Konserve, dümmer gehts nicht.
Gegen Spielsucht im Internet !
www.Spielen-mit-Verantwortung.de
Regel Nr. 1
Antworten Sie niemals auf eine solche Mail !
Damit erklären Sie dem Versender nur, daß es SIE tatsächlich gibt und daß die angespammte Mail-Adresse tatsächlich aktiv ist und Gültigkeit hat.
Sie lösen damit nur weitere SPAM- und Pishingmails aus !
Regel Nr. 2
Aktivieren Sie nach Möglichkeit niemals eine "automatische Antwort", wenn es sich vermeiden lösst, da dies genau denselben Effekt für den Spammer hat bzw. als hätten SIE zurückgeschrieben und Ihre Adresse bestätigt !
HIER können Sie endlich die ungebetenen Pishing- und Werbe, aber auch Betrugs-e-Mails (aber bitte vollständig mit offenem Briefkopf/Header) einreichen und melden !
www.Internet-Beschwerdestelle.de
Parallel empfehle ich auch, Ihren Provider zu benachrichtigen und die Mail an ihn weiterzuleiten. Der Absender kann dann gesperrt werden für Ihren Account.
Die Melde-Adressen hierfür beginnen meist mit " ABUSE @ xxx (Providername).de
AWAKS.info darf keine Rechtsberatung geben. (RBG)
Nachfolgend daher lediglich ein paar einfache und persönliche Tipps, wie Sie sich vor Schaden durch sogenannte "Internet-Piraten" schützen können.
Daß Sie auf "SPAM" (unbestellte Werbung nicht antworten sollten, wussten Sie vielleicht bereits.... aber es bleibt oft nicht bei einer harmlosen Werbung....
sollten Sie eines schönen Tages eine eMail von einer Firma erhalten, die Sie nicht kennen und bei der Sie definitiv nichts kostenpflichtiges bestellt haben und dennoch einen bestimmten Betrag überweisen sollen für die Leistung XYZ (meist knapp unter der 50 oder 100-Euro-Grenze) empfehle ich, erst mal gar nicht zu reagieren. Schließlich ist niemand verpflichtet, Mails,
die er / siebekommt, zu lesen ! Auch kann diese Im SPAM-Filter verschwunden sein oder versehentlich gelöscht worden sein. Reagieren Sie am besten nicht, auch nicht bei der ersten oder zweiten Mahnung per e-Mail. Manchmal hören die unberechtigten Schreiben schon nach einiger Zeit von selber auf.
Sollte dann aber die Dreistigkeit ihren Höhepunkt erreichen und Sie erhalten ein Mahnschreiben per Einschreiben oder gar ein INKASSO-Schreiben, dann legen Sie einfach" hilfsweise Einspruch/Widerspruch" ein und schreiben Sie zurück (Einschreiben mit Rückschein), daß Sie niemals einen kostenpflichtigen Dienst bei der Firma X gewünscht und geordert haben.
(Es muss allerdings wirklich klar sein, daß weder Sie, noch Ihr Partner oder Ihr/e Kind/er oder Oma, Opa über Ihren PC dort etwas tatsächlich bestellt haben.)
Geben die Internet-Piraten immer noch keine Ruhe, scheuen Sie sich nicht, Strafanzeige wegen Betrug bei Ihrer Polizei bzw. der Staatsanwaltschaft zustellen oder den Vorfall am besten den Verbraucherschützern zu melden, da möglicherweise schon mehrere Beschwerden vorliegen, denen gezielt nachgegangen werden kann. (In dem Fall kann die Verbraucherzentrale Anzeige erstatten)
Nach neuester Rechtssprechung, so habe ich das zumindest nachgelesen und verstanden, muß nämlich mindestens 1 Link auf WEB-Seiten darauf verweisen, daß Sie mit diesem
Nur durch eine Teilnahme an einer Umfrage oder einem Gewinnspiel oder die blanke Sichtung der WEB-Seiten, ist noch kein Vertrag zustande gekommen !
Im Zweifel nehmen Sie Rechtsberatung über einen Anwalt in Anspruch, der sich mit Internet- und Vertragsrecht recht gut auskennt oder sprechen Sie je nachdem, kostenfrei oder gegen eine gewisse Gebühr mit Ihrer
www.MeineSchufa.de
Es könnte nämlich immer schlimmer werden, weil Ihre Adresse hoch gehandelt wird in diversen halbseidenen Kreisen, wenn Sie bezahlen und es kann sein, daß eine Rechnung um die andere bei Ihnen landen wird für Dinge und Dienstleistungen, die Sie niemals bestellt haben ! 'Sie bekommen dann das Gegenteil von Ruhe.'
Internet-Piraten wissen sehr genau:
"Von 1000 versendeten Rechnungen, werden immer einige Personen bezahlen" . Würden nur 10 % bezahlen im obigen Beispiel, wären das immerhin 100 Leute. Das "Geschäft" hat sich - bemessen am geringen Aufwand - damit gelohnt für solche Abzocker-Groups.
Lassen Sie das nicht mit sich machen und belohnen Sie nicht halbseidene Existenzen, indem sie ihnen auch noch Ihr gutes und hart erarbeitetes Geld hinterher werfen.
Nur durch kluges Handeln, kann der Internet-Sumpf langsam ausgestrocknet werden und die "Firmen" werden müde, immer wieder neue Opfer zu suchen. Jedenfalls bei dieser Masche.
Hier können WEBseiten mit rechtlich bedenklichen Inhalten oder WEBseiten von unseriösen Online-Händlern gemeldet werden, die kein oder ein falsches Impressum haben oder Illegales zum Kauf oder Verkauf anbieten usw.
Schalten Sie am besten Ihr WLAN aus, wenn Sie es nicht benötigen. Vergeben Sie Passwörter für Ihren FRITZ(!)Box.
Verschaffen Sie sich passwort-geschützte Bereiche auf Ihrem PC. (Nutzerkonten anlegen, vor allem, wenn mehr als 1 Person im selben Haushalt lebt.
Bei Gewitter PC ausschalten und Stecker ziehen, auch wenn Sie eine Steckerleiste verwenden, die eine entsprechende Überspannungs-Sicherung eingebaut hat.
Eine solche Maßnahme schützt zwar nicht zu 100 %, minimiert aber die Gefahren des Datenverlustes und Feuer um ein Vielfaches.
Dasselbe gilt auch hier:
www.Screenshots.com
Hinweis:
(Mich erinnert das manchmal an den Witz, wo ein Mitarbeiter etwas stempelt, locht und heftet, um es dann in den Papierkorb zu werfen...)
Auch ist AWAKS bekannt, daß einige Betreiberangaben nicht der Wahrheit entsprechen und sich auf Nachfrage, Denic.de selbst dafür nicht zuständig zeichnet (lt. eigener Aussage !) Denic greift nur dann ein, wenn Namensrechte u.ä. tangiert werden wie z.B. beim "Domain-Grabbing" Dies ist wohl eine Gesetzes-Lücke.
Die einzige sinnvolle Maßnahme wäre eine einheitliche, internationale Registrierstelle, für ALLE möglichen Domains und Subdomains, wo man sich nur mit Reisepass/Personalausweis und bei Gewerbe, zusätzlich mit der Gewerbeanmeldung anmelden kann !
NUR SO kann auch effektiv eine Straftat nachgewiesen werden, weil dazu die Fälschung von staatlichen Dokumenten nötig ist, will jemand seine Identität verschleiern !
Im Zweifel bei Betreiberangaben empfiehlt AWAKS, einfach Internet-Aufsichtsbehörden anzuschreiben, wenn man dubiose WEBseiten findet oder falsche Betreiberangaben belegen kann, wie zum Beispiel:
"Menschen sind grob in
3 Kategorien zu unterteilen:
Die Wenigen, die dafür sorgen,
daß etwas geschieht,
die Vielen, die zuschauen,
wie etwas geschieht,
und die überwältigende Mehrheit,
die keine Ahnung hat,
was überhaupt geschieht "
Zitat von www.AnonymousNews.ru
Achtung ! Dringende Warnung an Alle !
Rechnen Sie in generell mit einem Black-Out, einem Stromausfall für mehrere Wochen oder Monate!
Dabei muss es sich nicht einmal um einen "Hackerangriff" handeln.
Ein EMP-Anschlag reicht aus! (Ein elektromagnetischer Impuls als Waffe)
Ein massiver Sonnensturm (koronaler Massenauswurf) von hoher Intensität reicht ebenfalls aus, der die Erde trifft! Oder ein Computerfehler bei der Einspeisung in Stromnetze (Dominoeffekte, welche die Leistung runterfahren bis Null) Und natürlich ist ein Grund die selbstzerstörende Energiepolitik im Land und der EU.
Unsere GESAMTE Infrastruktur ist auf Elektrizität aufgebaut, was uns extrem verwundbar macht.
Keine Bank, kein Geschäft wird geöffnet haben. Ihr Leitungswasser zuhause wird nicht fließen, weil die Pumpen nicht laufen. Es wird im Winter keine Heizung geben. Sie werden auch nicht flüchten können.
Niemand kann tanken und Benzin kaufen. Nur das Militär hat Vorräte an Diesel und Notstrom-Aggregate, aber auch nur begrenzt!
Alles funktioniert elektrisch. Kassen, Schiebetüren, Alarmanlagen, Fahrstühle, Ihr Handy,
Ihr Computer, einfach alles! Kliniken können nur ein paar Tage über die Notstrom-Versorgung arbeiten. Für Intensiv-Patienten bedeutet das den sicheren Tod.
Legen Sie sich Wasser- und Nahrungsmittelvorräte an. Medikamente, WC-Papier, Müllsäcke.
Beschaffen Sie sich eine Campingausrüstung vorzugsweise, die auch für den Winter geeignet ist. Füllen Sie Benzin-Ersatzkanister auf.
Sichern Sie ihr Heim gegen Eindringlinge. Beschaffen Sie sich MIttel zur Selbstverteidigung.
Beschaffen Sie sich Wasserdesinfektionsmittel (MMS), genug Insulin, wenn Sie Diabetiker sind, Zigaretten, wenn Sie Raucher sind.
Hunger und Entzugserscheinungen machen Sie körperlich extrem schwach und zugleich unter Umständen aggressiv. Sie handeln irrational und können sich und andere gefährden.
Dasselbe gilt für Alkoholkranke, Drogensüchtige, Medikamentenabhängige.
Informieren Sie sich auf Survival-Webseiten, was Sie benötigen. Man kann z.B. aus Tontöpfen und Teelichtern kleine Öfen machen, um ein Zimmer zu erwärmen.
Es gibt dort viele nützliche Tipps. Machen Sie sich schlau, welche Wildkräuter sie essen können, wie man Tierfallen baut, Fischer fängt und vieles mehr.
Denken Sie auch an Ihre Haus- und Hoftiere ! Decken Sie sich mit Futtervorräten ein.
Sie werden bei einem Stromausfall nirgendwo etwas kaufen können. Die Produktion, die komplette Logistik funktioniert nicht mehr !
Verlassen Sie sich nicht auf das THW, die Feuerwehr, Polizei, die Bundeswehr oder den Katastrophenschutz. SIE SIND ALLE NICHT HINREICHEND VORBEREITET, WEIL DAS GAR NICHT MÖGLICH IST !
Selbst eine Kleinstadt mit 50.000 Einwohnern ist nicht zeitnah zu versorgen mit Wasser, Lebensmitteln, Medikamenten.
Es fehlt an Personal, Equipment, Fahrzeuge, Treibstoff und Nahrungsmittel aller Art.
Und die Polizei kann nicht überall sein, wenn es zu Schlägereien, Einbrüchen, Überfällen und Plünderungen kommt. Wenn Sie kein Geld haben, um sich Vorräte zuzulegen, dann leihen Sie sich das Geld oder verkaufen Sie irgend was aus Ihrem Besitz, um es zu Geld zu machen. Trennen Sie sich. Ihre hochwertige Briefmarkensammlung oder irgend ein teurer Firlefanz, der herumsteht oder Markenklamotten nützen Ihnen nichts, wenn Sie um Ihr Überleben kämpfen müssen.
Ihr Überleben ist wichtig im Ernstfall. Und lassen Sie sich nicht beirren.Wenn nichts geschieht in den nächsten Monaten oder gar Jahren, dann haben Sie für den Ernstfall lediglich Geld ausgegeben oder werden als "Spinner" verhöhnt von Naivlingen.
Aber wenn es geschieht, werden SIE überleben und können sogar noch anderen helfen !
Was ist besser ?
Diese Warnung kommt nicht von ungefähr. Sie resultiert aus
a) Vorwissen
b) Beobachtung
c) aus logischen vernünftigen Erwägungen.
Schauen Sie z.B. das nachfolgende Video an, eines von vielen und geben Sie die Links (URL) weiter !
Schauen Sie sich die Dokumentationen auf YOU TUBE und den Mediatheken an, die das Thema "Blackout - Stromausfall" behandeln. Es ist keine Verschwörungstheorie einiger Weltuntergangspropeten. Die Gefahr ist real. Und es werden nur jene überleben, die klug gehandelt haben. Wenn der Stromausfall da ist und das für Tage, Wochen, vielleicht Monate ...
Bei einem Stromausfall in Europa oder gar weltweit sterben binnen Wochen Milliarden
von Menschen ! Nicht nur ein paar tausend schwache ältere Menschen.